Kopfzeile

Inhalt

Blauner Meliorationsbrief Nr. 15


Geschätzte Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer

Bald wird die 8. und letzte Bauetappe in Angriff genommen. Die Firma Albin Borer AG aus Erschwil hat den Zuschlag für die Arbeiten erhalten, die auf dem Übersichtsplan in der Beilage ersichtlich sind. Es werden hauptsächlich Belagswege erneuert. Der Baubeginn ist für Ende Jahr vorgesehen. Während der Bauarbeiten wird der jeweilige Weg für den Verkehr gesperrt. Es wird dafür gesorgt, dass für Anwohner immer eine Ausweichmöglichkeit besteht. Dennoch kann es zu Behinderungen kommen, für welche wir Sie um Verständnis bitten. Die Strassensperrungen werden auf www.blauen.ch unter Neuigkeiten publiziert.

Zuständig für die Baustellen sind:

Meliorationskommission «Bauausschuss»

Alvar Aebi                         079 347 61 29

Marcel Neuschwander        079 360 62 64

Ruedi Schmidlin                078 697 51 49



Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung

Barbara Meier

Bauleitung

BSB und Partner Oensingen / Herr Leif Althaus

Bauunternehmung

Albin Borer AG


Auskünfte zum Meliorationsverfahren:

Der Kostenverteiler wird momentan ausgearbeitet, so dass er nächstes Jahr aufgelegt werden kann.

Die Mergelwege der ersten Etappe weisen schon deutliche Benutzungsspuren und Spurrinnen auf. Zur Erinnerung noch einmal einen Tipp zur Benützung von Mergelwegen:

Mergelwege haben eine wesentlich längere Lebensdauer, wenn das Regenwasser möglichst schnell abfliessen kann. Da es beim Befahren der Wege immer leichte Spuren in der obersten Schicht gibt, entstehen mit der Zeit Spurrinnen, in denen sich das Wasser sammelt. Wenn grössere Wassermengen mit mehr Kraft zusammenlaufen, können Spurrinnen ausgespült werden uns es entstehenden immer grössere Schäden. Um dies zu verhindern, empfehlen wir, immer leicht versetzt - also nicht in der Wegmitte - zu fahren. So kann die Bildung von Spurrillen vermieden werden und zusätzlich hemmt diese Fahrweise das Einwachsen der Mittelstreifen und Wegränder mit Gras.

Bei allfälligen Fragen wenden Sie sich bitte direkt an den Präsidenten der Meliorationskommission, Herrn Alvar Aebi unter Telefon 079 347 61 29. Er hilft Ihnen gerne weiter oder leitet Ihre Frage an die dafür zuständige Stelle weiter.

21162_745_1_bersicht.pdf (PDF, 2.64 MB)