Kopfzeile

Inhalt

Blauen in Zahlen


Dorf-Beinamen;
"die Gleehrte"

Ersterwähnung:
1147 als Zinsgut des Klosters Beinwil durch Papst Eugen III (und nicht erst 1152 durch Kaiser Friedrich Barbarossa!).

Burger-Geschlechter:
noch im Dorf wohnhafte Burger-Geschlechter: Bucher, Cueni, Fuchs, Jeisy, Marquis, Meury, Schmidlin

Ehrenbürger:
Fridolin Farine, Pfarrer (ernannt 1873)
Anton Bürge, Pfarrer (ernannt 1961)
Dieter Wissler, Gemeindepräsident (ernannt 2020)

Einwohner per 31. Dezember 2022:
708 Einwohner total (355 weiblich, 353 männlich)
71 ausländische Staatsbürger

Konfessionen:
röm.-kath.: 358 (50.6 %), ev.-ref.: 80 (11.3 %), chr.-kath.: 1 (0.1 %), unbekannt: 269 (38.0 %)

Gemeindebann:
Die Fläche beträgt 713 Hektaren, davon sind 243 Hektaren landwirtschaftlich genutzt, 43 Hektaren sind Siedlungsfläche und 427 Hektaren sind Wald (inkl. Gewässer und Fels).

Topographie:
Höchste Erhebung: Blauenberg 837 m.ü.M
Dorfmitte: 533 m.ü.M.
Tiefster Punkt: 358 m.ü.M.

Nachbargemeinden:
Dittingen, Zwingen, Nenzlingen, Pfeffingen, Ettingen, Hofstetten-Flüh und Metzerlen

Kulturelle Anlässe:
Fasnachtsfeuer, Banntag (jedes 2. Jahr), Bundesfeier mit Jungbürgeraufnahme, div. Vereinsanlässe

Wasserwerte;
franz. Härtegrad: 25 - 27