Kehrichtentsorgung
Der übliche Haus- und Gewerbekehricht wird jeden Dienstag eingesammelt und abgeführt. Bitte stellen Sie den Abfall ausschliesslich in KELSAG-Gebührensäcken, welche im Dorfladen sowie in den Einkaufsläden der Region erhältlich sind, bereit. Nur so entrichten sie ordnungsgemäss die Kehrichtgebühr. Fehlbaren müssen wir leider neben der Entsorgungsgebühr eine Umtriebsenschädigung auferlegen.
Für Abfälle und Altstoffe, die nicht in den Kehricht gehören (Alteisen, Alöl, Altglas, Weissblech, Aluminium, Sonderabfälle, Alttextilien etc.) stehen unserer Einwohnerschaft die Entsorgungssammelstelle beim Schützenhaus oder spezielle Sammelaktionen zur Verfügung.
Das Grüngut kann bei der Entsorgungssammelstelle "Hanfgartenweg" entsorgt werden.
Detaillierte Angaben zu sämtlichen Dienstleistungen sowie die genauen Termine können Sie dem Abfallkalender, welcher wir jedes Jahr in die Haushaltungen verteilen, entnehmen. Selbstverständlich geben wir Ihnen gerne auch persönlich Auskunft.
Die gesamte Abfallbewirtschaftung muss verursacherorientiert kostendeckend sein. Die Gebührenordnung zur Abfallverordnung gibt Ihnen Auskunft über die verschiedenen Gebührenarten und -ansätze.
Preis
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Abfallkalender 2025 mit Merkblatt Papier- und Kartonsammlung (PDF, 748.96 kB) | Download | 0 | Abfallkalender 2025 mit Merkblatt Papier- und Kartonsammlung |
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Werkhof Blauen | 079 595 34 14 |