Umfrage zum Bedarf an familienergänzender Kinderbetreuung (FEB)
Das Gesetz über die familienergänzende Kinderbetreuung des Kantons Basel-Landschaft (FEB) ist seit Anfang 2017 in Kraft und regelt die Grundzüge zum familienergänzenden Betreuungsangebot für Kinder im Alter von drei Monaten bis zum Ende der Primarstufe. Die Gemeinden sind nach FEB §6, Abs. 1 verpflichtet, den Bedarf an familienergänzender Kinderbetreuung zu erheben. Die Umfrage richtet sich deshalb an alle Eltern mit Kindern in diesen Altersspannen.
Die Befragung erfolgt grundsätzlich anonymisiert. Die Ergebnisse dienen planerischen Zwecken der Gemeinden, werden aber dem Kantonalen Amt für Kind, Jugend und Behindertenangebote gemeldet. Mit Nachdruck sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass auf Basis der Umfrageergebnisse in den Gemeinden nicht automatisch entsprechende Angebote entstehen oder Ansprüche auf finanzielle Unterstützung abgeleitet werden können.
Aufgrund ihrer schulischen sowie ausserschulishcen Zusammenarbeit haben die Gemeinden Blauen und Nenzlingen vereinbart, die Befragung gemeinsam durchzuführen. Federführend ist die Betriebskommission der KITA/Mittagstisch Blauen in Vertretung von Florian MEury.
Bitte füllen Sie den Fragebogen bis spätestens 1. Dezember 2023 online aus. Die Umfrage finden Sie unter folgendem Link: https://umfrage.bl.ch/dmuufrktzk?l=de
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Bedarfsabklärung 2023 | Download | 0 | Bedarfsabklärung 2023 |